Helmsdorf hat heute ca. 900 Einwohner und umfaßt eine Fläche von 681 ha. Helmsdorf ist auf den Namen eines Locators Helwig zurückzuführen. Erwähnt wurde es erstmals 1247 als Helewigesdorf. 1559 gab es ein Amtsdorf und ein Vorwerk. Beide wurden kursächsisch . Es entwickelten sich zwei Dörfer: Oberhelmsdorf und Niederhelmsdorf. Erst 1937 erfolgte die Vereinigung zur Gemeinde Helmsdorf.
Mit der Gemeindereform 1994 wurde Helmsdorf nach Stolpen eingemeindet.
4. öffentliche Stadtratssitzung am 23.04.2018
3. öffentliche Stadtratssitzung am 26.03.2018
Stellenausschreibung der Stadt Stolpen
Stellungnahme zum Entwurf der 2. Gesamtfortschreibung des Regionalplanes Oberes Elbtal/Osterzgebirge
2. öffentliche Stadtratssitzung am 26.02.2018