STOLPEN
- Burgstadt mit Geist
Aktuelles
8. öffentliche Stadtratssitzung am 26.09.2023
18.09.2023
7. öffentliche Stadtratssitzung am 29.08.2023
18.08.2023
Barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle "Pfarrfelder" - Information des Bauamtes
17.07.2023
Mehrfamilienwohnhaus in Stolpen (Altstadt) zu verkaufen
07.07.2023
Bericht über die 4. Verbandsversammlung des WAZV am 04.07.2023
07.07.2023
Bericht über die 3. Verbandsversammlung des WAZV am 13.06.2023
29.06.2023
4. Sitzung der Verbandsversammlung am 04.07.2023
26.06.2023
6. öffentliche Stadtratssitzung am 27.06.2023
16.06.2023
Statistisches Landesamt sucht Teilnehmer für freiwillige Haushaltserhebung
15.06.2023
Konzert zum Schuljahresabschluss der Musikschule
15.06.2023
Startseite
Grußwort
Lage
Amtsblatt
Stolpner Anzeiger (pdf)
Stolpner Anzeiger (online)
Termine
Landkreis
Freistaat Sachsen
Wetter
Hochwassernachrichtendienst
Katastrophenschutz
Hinweise
Unwetterwarnung
Straßenbaustellen
Stellenanzeigen
Heiraten in Stolpen
Unsere Stadt
Vorstellung
Ortsteile
Langenwolmsdorf
Helmsdorf
Lauterbach
Rennersdorf-Neudörfel
Heeselicht
Stolpner Basalt
Sehenswertes
Gastronomie
Historisches
Daten & Zahlen
Schulen
Kindereinrichtungen
Vereine
Partnerschaften
Feuerwehr
Ärzte Apotheke
Evangelische Kirche
Katholische Kirche
Literatur
Bürgerservice
Sprechzeiten
Verwaltungsstruktur
Bürgermeister
Hauptamt
Kämmerei
Bauamt
Wasser- und Abwasserzweckverband
Stadtrat Ortschaftsrat
Sitzungstermine
Zusammensetzung
Ortsrecht
Formulare
Förderrichtlinien
Bürgerportal Sachsen
Ratgeber
Tourismus
Burg Stolpen
Geschichtliches
Ein Ort großer Geschichte
Ein faszinierendes Baudenkmal
Gräfin Cosel
Zum Leben der Gräfin Cosel
Authentische Orte
Burgmuseum
Bereiche des Burgmuseums
Führungsangebote
Infos, Veranstaltungen
Schöne Mitbringsel
Veranstaltungen auf der Burg
Stolpener Basalt
Bedeutung
Zum Begriff "Geotop"
Was macht Stolpen so bedeutsam?
Entstehung, Nutzung
Rätselhafte Strukturen
Hart und beständig
Basalt in Stolpen
Basalt in der Burg
Allgegenwärtig bis heute
Basalt-Traditionen
Ein liebenswerter Geist
Ein Gestein wird gefeiert
Kultur
Veranstaltungen
Die Stadt feiert
Termine
Stadtmuseum
Das Gebäude
Das Museum
Rundgang
Anliegen und Verlauf
Ausgewählte Stationen
Herbrig-Orgeln
Die Orgelbauerfamilie Herbrig
Die Herbrig-Orgel-Straße
Ausflüge
Stolpener Ortsteile
westlich und nördlich Stolpens
östlich und südlich Stolpens
Sächsische Schweiz
Täler, Burgen , Aussichtsfelsen
Städte und Nationalpark
Oberlausitz
Schlösser und Städte
Landschaftserlebnisse
Dresden
Schlösser, Parks, Museen, Kirchen
Musik, Theater, Shopping
Führungen
Stadtführungen
Abendführungen
Burgführungen
Übernachtung
Hotels | Pensionen
Fewos | -häuser
Privatzimmer
Tourismus aktuell
Anfahrt
Kultur & Freizeit
Burg Stolpen
Bibliothek
Schwimmbad
Wander- und Radwege
Vereinshöhepunkte
Sonstige Freizeitmöglichkeiten
Wohnen & Immobilien
Wohnungen
Grundstücke
Gartengrundstücke
Gewerbeflächen
Wirtschaft
Standort
Industrie
Handwerk
Dienstleistung & Handel
Aktuelles
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
powered by webEdition CMS