Burgstadt
Stolpen
In Stolpen
Den Frühling genießen
Burg Stolpen
Ein gemütlicher Ort für Familien und Einwohner jeden Alters
Lebendiges Stolpen
Stolpen und seine 5 Ortsteile: herausragend schön!
Das Stolpener Land
Burg bei Nacht
Immer einen Besuch wert!
Ausflugsziel Burg Stolpen

Herzlich willkommen in der Burgstadt Stolpen im Stolpener Land

Unsere Stadt ist nicht nur Touristen- und Ausflugsziel. Die gewachsene und hervorragend ausgebaute Infrastruktur sowie die Nähe zur Landeshauptstadt Dresden machen Stolpen auch als familienfreundlichen Wohnort attraktiv. Zahlreiche Informationen dazu finden Sie unter den verschiedenen Rubriken unserer Internetpräsentation.

Tourismus

Stolpen ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte und einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die Besucher aus aller Welt anziehen. Die idyllische, hügelige Landschaft lädt zum Radfahren und Wandern sowie weiteren Freizeit-Aktivitäten ein. Die Nähe zu Dresden und gleichzeitig zur Sächsischen Schweiz sowie Lausitz machen Stolpen zusätzlich attraktiv.

Das Stolpener Land entdecken
Blühender Magnolienbaum vor dem Stolpener Rathaus auf dem Markt

Leben

Entdecken Sie das lebendige Stolpen - ein gemütlicher Ort für Familien und Einwohner jeden Alters gilt. Tauchen Sie ein in das Herz unserer Stadt und entdecken Sie, was das Leben in Stolpen so besonders macht.

Bürgerservice
Draufsicht auf belebtes Stolpener Stadtfest mit vielen Verkaufsständen

Wirtschaft

Unsere Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einem lebendigen Standort für Industrie, Handwerk und Gewerbe entwickelt. Zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen prägen das wirtschaftliche Geschehen und bieten vielfältige Dienstleistungen sowie handwerkliche Produkte an.

Wirtschaftsstandort Stolpen

Grußwort des Bürgermeisters Maik Hirdina

Maik Hirdina
Maik Hirdina

"Die Stadt Stolpen mit ihren Ortsteilen Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht erstreckt sich in einer landschaftlich reizvollen Gegend an der Nahtstelle zwischen dem Nationalpark Sächsischen Schweiz, dem Lausitzer Bergland und der nur 25 km entfernten Kunst- und Kulturstadt Dresden. Die historische Altstadt, die sehenswerte Burganlage und die landschaftlich schöne Gegend bieten viele Möglichkeiten sich mit der ganzen Familie, sei es am Wochenende oder bei einem längeren Aufenthalt, zu entspannen oder aktiv zu erholen ..."

Zum kompletten Grußwort des Bürgermeisters

Aktuelles aus Stolpen und der Region

Kommende Veranstaltungen

03.05.

Burg Stolpen
(Schloßstraße 10, 01833 Stolpen)

Thomas Stelzer Trio Live

Das Trio ist geprägt von der Spielweise und der unverwechselbaren Art, mit der Thomas Stelzer Gesang und Gefühl verbindet. Seine rauchige Bluesröhre verleiht auch gecoverten Songs eine eigene Note. Viele Titel sind von ihm geschrieben und orientieren sich an verschiedenen Vorbildern; von Professor Longhair, Fats Domino, Dr. John, Ray Charles, Vince Weber, bis zur Dirty Dozen Brassband, Joe Cocker oder Buddy Guy. Seine Musiker verstehen es hervorragend, ihn unaufdringlich, aber wirkungsvoll zu unterstützen. Die Boogies begleitet der Drummer meist mit „Besenwischen“ auf der kleinen Trommel, eine Musizierweise, die aus alten Blueskneipen u.ä. schon seit den zwanziger Jahren bekannt ist. Der „Pepp“, den diese Musik dadurch erfährt, ist verblüffend und verleitet den Hörer schnell zum Mitwippen.

Weiterlesen …

10.05.

Burg Stolpen
(Schloßstraße 10, 01833 Stolpen)

Kornkammerndantz

Der Tanz auf der Tenne gehört zum festen Ritual im Veranstaltungskalender der Burg Stolpen. Handgemachte Musik der »Dudelsacksen«, perfekt einstudierte Tänze des »Stolp(n)er Folkes« sowie das Umfeld der Kornkammer lassen diese Tanzabende zu einem besonderen Erlebnis werden. Tänze wie Polka, Walzer, Mazurka oder Landler werden in großer Runde getanzt bzw. von der Tanzgruppe fachgerecht vorgeführt. Eine ideale Voraussetzung dafür, auch ohne Vorkenntnisse schnell zum Tanzfachmann zu werden.

Zur Stärkung zwischendurch bietet die Stadtwache Stolpen e.V. kleine Speisen und Getränke an.

Weiterlesen …

17.05.

Burg Stolpen
(Schloßstraße 10, 01833 Stolpen)

Kabarett "Du willst es doch auch"

Da trifft Inge auf Curt. Curt auf Yusuf. Yusuf auf Frau Sturm und die wiederum auf eine taxifahrende Straßenbahndiva diversen Geschlechts. Und der Tastenknecht muss singen. In der Volkshochschule Edgar Allen Poe – Im Namen der Liebe. Denn darum geht es in Inges Kurs „Po-Beine-Bauch“… um die Liebe. Nicht immer geistreich aber in keinem Falle sinnlos. Nicht immer ernst aber um so amüsanter. In der VHS ist was los, und wenn die Sechs sich am Ende alle gefunden haben, wenn der geneigte Zuschauer weiß, was er, sie oder es mit dem stetig wachsenden Kapital um Po, Beine und Bauch anzufangen hat, dann gibt’s zu guter Letzt vielleicht sogar ein Happy End. Was für Aussichten. Im Namen der Liebe. Also „BAUCH FREI!“ und anmelden an der VHS EAP!

Mit Carolin Fischer und Heike Ronniger, bekannt von den academixern aus Leipzig und der Zwickmühle Magdeburg
Am Piano: Enrico Wirth (academixer Leipzig)

Weiterlesen …

23.05.

Stolpen, InnenStadt

Stadtfest Stolpen

Die Burgstadt Stolpen feiert vom 23. bis 25. Mai ihr diesjähriges Stadtfest und stellt dafür ein abwechslungsreiches Programm für Klein und Groß auf die Beine.

Höhepunkte:

  • Handwerksmeile gestaltet von jungen Handwerkerinnen und Handwerkern
  • Wiener-Walzer-Tanzen
  • Jede Menge Livemusik
  • Mitmachangebote und Überraschungen für Kinder
  • Abwechslungsreiche Kulinarik

 

Demnächst finden Sie hier weitere Informationen und das ausführliche Programm.

Weiterlesen …

30.05.

Sportplatz Langenwolmsdorf

Langenwolmsdorf feiert!

Gemeinsam für Langenwolmsdorf e. V. lädt zum Party-Wochenende ein!

Weiterlesen …

31.05.

Burg Stolpen
(Schloßstraße 10, 01833 Stolpen)

Kinderführung "Auf Spurensuche mit dem Kommandanten"

Geht mit Kommandant von Boblick auf Spurensuche durch das ehemalige Schloss Stolpen und erfahrt spannende und wissenswerte Geschichten über den erloschenen Vulkan, die Bewohner der Anlage, die Türme und vieles mehr. Wenn ihr gut zugehört habt und am Ende die Fragen des Kommandanten richtig beantworten könnt, dann wartet eine kleine Überraschung auf euch.

Weiterlesen …

Marktplatz in Stolpen

Die Ortsteile der Stadt Stolpen

Die Stadt Stolpen erstreckt sich über mehrere Ortsteile, darunter Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht, die alle in die natürliche Schönheit der Umgebung eingebettet sind. Das Elbsandsteingebirge mit seinen markanten Felsformationen und ausgedehnten Wanderwegen ist von Stolpen aus gut erreichbar und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten.

Herausragend schön: Eine neue Dachmarke für die Burgstadt Stolpen

Eine Marke ist für eine Stadt genauso wichtig wie für ein Unternehmen, da sie eine einzigartige Identität schafft für ihre Einwohner und die Besonderheiten und Vorzüge hervorhebt für Gäste und Besucher. Diese Funktionen erfüllten früher die Stadtwappen. Durch eine einzigartige Marke kann eine Stadt ihre Attraktivität für Touristen, Investoren und neue Einwohner steigern. Eine klar definierte Gestaltung hilft dabei, das Image der Stadt zu formen und positive Assoziationen zu wecken.

Diese neue Marke soll den Zusammenhalt der Stolpener Einwohner symbolisieren, ebenso wie Dynamik und Lebendigkeit der Region, den Bezug zu Landschaft und Geschichte für die Besucher und damit Identifikationspotenzial schaffen. Die positive Ausstrahlung und Modernität soll für alle Zielgruppen anziehend wirken: für bisherige und neue Einwohner, für Touristen und Gäste, für Wirtschaft und Gesellschaft. Wir würden uns freuen, wenn auch Sie Lust haben auf ein herausragend schönes Stolpen!

Herbst in Stolpen

Weitere Informationen aus dem Stolpener Land

Mehrfamilienhaus in Stolpen (Altstadt) zu verkaufen

Die Stadt Stolpen bietet das Grundstück Pirnaer Landstraße 22e, bebaut mit einem Mehrfamilienhaus, meistbietend zum Verkauf an.

Geförderter Breitbandausbau "Weiße Flecken" in der Stadt Stolpen und den Ortsteilen Langenwolmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel, Helmsdorf und Heeselicht

Ziel der Breitbandförderung ist es im Gebiet der Stadt Stolpen sowie den Ortsteilen Langenwolmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel, Helmsdorf und Heeselicht das Breitbandnetz mit Unterstützung durch Bundes- und Landesförderungen sowie durch die Nutzung der moderneren Glasfasertechnologie zukunftsfähig auszubauen.

Durch den Bund und den Freistaat Sachsen werden dafür im Rahmen einer Projektförderung eine nicht rückzahlbare Zuwendung für die Schließung der Wirtschaftlichkeitslücke bei privatwirtschaftlichen Betreibern von Breitbandnetzen an die Stadt Stolpen in Höhe von 4.989.033,00 Euro ausgereicht.

Aktuellste Informationen vom 23. September 2024 finden Sie im folgenden Dokument:

Entwicklungskonzeption für das Stolpener Land - Strategie 2030

Die Konzeption wurde in der Stadtratssitzung am 30.05.2023 öffentlich vorgestellt.

Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum im Freistaat Sachsen 2014 - 2020

Die Stadt Stolpen hat bereits mehrere Projekte über das Förderprogramm LEADER-RL/2014 umgesetzt bzw. realisiert noch weitere Vorhaben.

Soziale Orte im Stolpener Land: mitEINander

Seit milerweile November 2021 ist Stolpen Teil der Soziale Orte Förderung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschalichen Zusammenhalt. Durch die Förderung sollen in Stolpen neue Möglichkeiten geschaffen, aber vor allem schon Bestehendes unterstützt und ausgebaut werden.

Stolpen erhält Preisgeld für Wettbewerbsbeitrag - Der Schatz der 6 Helden aus dem Stolpener Land

Die Stadt Stolpen gewann im Mai 2020 mit ihrem Wettbewerbsbeitrag "Der Schatz der 6 Helden aus dem Stolpener Land – Ein ganz besonderes Hochzeitsgeschenk" einen Preis in Höhe von 250.000 €.

Ausschreibungen der Stadt Stolpen

Ausschreibungen zu Bauleistungen können hier eingesehen werden.

Fundbüro

Bei Fragen zu Fundsachen steht Ihnen das Ordnungsamt gern zur Verfügung (Telefon: +49 (0)35973 280 - 20).

Burg Stolpen

Touristische Highlights für Ihren Besuch

Stolpen ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte und einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die Besucher aus aller Welt anziehen.

Der Hauptanziehungspunkt in Stolpen ist zweifellos die Burg Stolpen, die stolz seit 790 Jahren auf einem Hügel thront. Die mächtige Burg ist bei Tag und Nacht weithin sichtbar und erzählt Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. In und um Stolpen gibt es zudem jederzeit viel zu erleben. Neben diversen Veranstaltungshöhepunkten bettet sich das Stolpener Land in eine reizvolle Landschaft am Rande der Sächsischen Schweiz ein. Ein Besuch in Stolpen lässt sich daher hervorragend mit Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder vielem mehr kombinieren.

Sie haben Fragen?

Unsere Stolpen-Information hat die Antworten! Nutzen Sie unsere individuelle und kostenfreie Beratung rund um das Thema Urlaub. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail.

Entdecken Sie das Stolpener Land

Erlebnisse ganz nach Ihrem Geschmack: Das Stolpener Land für ...