Stadtfest Stolpen

Stolpen, InnenStadt

HERZLICHE EINLADUNG!

Ein Fest für die ganze Familie!

Die Burgstadt Stolpen feiert vom 23. bis 25. Mai ihr diesjähriges Stadtfest und stellt dafür ein abwechslungsreiches Programm für Klein und Groß auf die Beine.

Programm

 

FREITAG / Auf dem Marktplatz

17.33 Uhr           Gemeinsam schmücken wir den Marktplatz und bereiten das Fest vor.
Stolpen grillt – Der Männerclub Stolpen und zahlreiche weitere Akteure sorgen für das leibliche Wohl. Köstliches für den Gaumen von süß bis herzhaft: Schokofrüchte, Kuchen- u. Eisspezialitäten, gefüllte Fladenbrote, Oliven und Käse, traditionelle Fleischgerichte, Whisky-Verkostung, sommerliche Getränke und kühles Bier vom Fass  Für Kinder: Karussell, Piratenschiff (mobiler Spielplatz), Tobe-Wiesen, einfach mal richtig lang aufbleiben und mit Freunden auf dem Marktplatz spielen!

19.29 Uhr           Livemusik mit der Band „Terapiezentrum“ / Besetzung: Bass & Gesang – Benedikt von Bardeleben, Gitarre & Gesang – Franz Kneißl, Gitarre – Lukas Eisold, Schlagzeug – Lukas Gondek

21.00 Uhr           Party mit DJ Torsten

 

 

 

SAMSTAG

Stadtkirche

10:01 / 10:31 / 11:02 Führung auf den Kirchturm mit Turmuhrbauer Jörg Hippe aus Dresden

11:04 – 17:00 Uhr Offene Kirche mit Inspirationen zum Thema Zeit, Kirchen-Cafè und Führungen nach Bedarf

 

Marktplatz

11.11 Uhr           ERÖFFNUNG DES STADTFESTES mit den Polenztaler Jagdhornbläsern - Fröhlicher Start in den Tag mit einem geselligen Elferzug und gemeinsamen singen.

13:33 Uhr           Livemusik: Die Basteifüchse

15:15 Uhr           Ehre, wem Ehre gebührt! Hoch soll er leben, unser starker König! Die Stadtwache Stolpen versammelt sich im Konklave. Das kann heiter werden!

16:12 Uhr           Livemusik

19.30 Uhr           Livemusik mit der Band „Das Neuwerk“ aus Erfurt

21:21 Uhr           Führung mit dem Stadtwächter von Stolpen „Hört Ihr Leut und lasst Euch sagen …“

21:34 Uhr           Tanz mit DJ Torsten

 

 

 

 

Altes Amtsgericht / Innenhof

14:32-16:44       Das Hof-Café ist geöffnet

14.00 Uhr           Ausstellungseröffnung (geladene Gäste): Rudolf Peschke – Stolpener Maler und Lehrer anlässlich seines Doppeljubiläums 2025 – 130. Geburtstag und 55.Todestag

Ab 14:46 Uhr     Ausstellung: Rudolf Peschke – Stolpener Maler und Lehrer (anlässlich seines Doppeljubiläums 2025: 130. Geburtstag und 55. Todestag)

14:44 – 15.59    Musik mit Alexander Kens im Hof-Café

16:06 Uhr           Vortrag von Jens Gaitzsch (Museologe, Burg Stolpen): Neue Turmuhren für Stolpen (1740); Anschließend besteht die Möglichkeit, zusammen mit Jens Gaitzsch den Seigerturm nebst Uhr zu besichtigen (nur Burgeintritt)

 

 

 

SONNTAG

Ab 9:09 Uhr       Das Stolpener Land frühstückt: Holt Tische und Stühle auf die Straße und macht es euch mit Euren Nachbarn gemütlich!

 

10.00                    Gottesdienst in der St. Lorenz Kirche in Altstadt

Uhrengeschäft Liane Kaller, Dresdner Str. 6

11:22 – 14.57     Die Stolpener Uhrmachermeisterin Liane Kaller gibt exklusive Einblicke in ihre Handwerkskunst u. plaudert aus dem Uhrkästchen und ihrem Berufsleben. Um
14.02 Uhr interviewt Peter Ufer die Grande Dame.

 

Stadtkirche

11:01 – 16:46 Uhr Offene Kirche mit Inspirationen zum Thema Zeit, Kirchen-Cafè und Führungen zur Kirchturm-Uhr nach Bedarf

 

Marktplatz

10:52 - 14:48     Banda Colorage - Tango, Klezmer, Folklore und Swing

15:15                    Die Basalttänzerinnen des SV Blau-Gelb Stolpen

16.16                    „Rosis Dance Friends“ - Rock’n Roll-Darbietung

16:31                     Stolpen tanzt – Die Basaltkönigin lädt ein zum Walzertanzen

 

 

Altes Amtsgericht / Innenhof / Bibliothek

Ganztägig:            Ausstellung: Rudolf Peschke – Stolpener Maler und Lehrer anlässlich seines Doppeljubiläums 2025 - 130. Geburtstag und 55.Todestag

11:00 – 16:00     „Mach mit beim Leseclub“ mit Jana Nöpel  - Bücher- und Spielzeit (Infoveranstaltung für die Großen: 11:00 Uhr und 14:00 Uhr)

                 

 

13:37-16:28       Das Hof-Café ist geöffnet

14:04 – 16:32 Uhr           Alexander Kens (Gitarre) im Hof-Café – Musik aus aller Welt  

 

 

·         SAMSTAG UND SONNTAG
Handwerksmeile auf dem Marktplatz – Handwerkskunst von traditionell bis super modern: Gestaltet und organisiert von einem jungen Team rund um die Tischlerin Anna Weber und den Metallgestalter Rudi Bermich. Junge Handwerkerinnen und Handwerker zeigen, was sie draufhaben. Auswahl der Gewerke und Stände: Zimmerei, Dachdeckerei, Friseur, Tischlerei, Imkerei, Schmied, Garten- und Landschaftsbau, Fischerei, Töpferei, Die Hydrogenschrauber

 

Der Marktschreier informiert und unterhält! Buntes Markttreiben, Musik und Tanz, Speis und Trank, Viele Gelegenheiten, um sich zu begegnen und eine gute Zeit miteinander zu verbringen. Piratenschiff auf dem Marktplatz (mobiler Spielplatz), Karussell, Losbude

Freiluftausstellung: Stadtfeste in Stolpen
Gesprächs-Cafe im Basaltdenkmal
Awareness Team

 

 

Stadttor (Bäckerei Wünsche)

Hört Ihr Leut und lasst Euch sagen …  - Die Stadtwache Stolpen in Aktion. Außerdem gibt es lecker Kuchen und Kaffee!

 

Landgut Lietze

Ab 11:00             Erleben, was der Seele guttut.

Handel & Wandel; Altdeutsche Küche aus Omas Kochbuch; Die Geschichte der Alten Wasserkunst erleben

Alle Veranstaltungen anzeigen